David Schmithüsen

Diplom Informatiker - Agile Beratung und Systemisches Coaching

Wie kann ich Einzelpersonen, Teams und Organisationen unterstützen?

Was kann ich beitragen, um Arbeiten mit mehr gesundem Menschenverstand zu ermöglichen?

Analytischer Geist und Systemische Denkweise

    Präziser Beobachter
    Respektvoller Systemiker
    Intelligenter Kombinierer
    Verständnis für den Status Quo und unterschiedlichste Sichtweisen

Umfassende Erfahrung und Know How im Agilen Bereich

    verschiedenste Unternehmensumfeldern von klein bis groß
    unterschiedlichste Teamgrößen
    Umgang mit Skalierung und Wachstum
    Aktives und gut vernetztes Communitymitglied, regelmäßiger (Un-)Konferenzbesucher
    Organisator der Agile Cologne

Ruhe & Klarheit

    Achtsamer Umgang mir mir selbst und Anderen
    Das Wesentliche im Blick behalten
    Abstraktions- und Willensstark

Respekt & Augenhöhe

    Ich arbeite auf Augenhöhe. Weil ich glaube, dass jede*r von uns den gleichen Respekt verdienen. So können wir unser Potential in der Organisation voll entfalten.
    Verantwortung – im Sinne von „Wer kümmert sich?“ – entsteht wenn neben Fachlichen Fähigkeiten die eigene Überzeugung von der Sinnhaftigkeit und gegenseitiger Respekt vorhanden sind.

Empathie

    Offener Umgang mit Emotionen, sie machen uns stark. Unser Antrieb von dem was wir tun wird stark von unserem emotionalen Zustand beeinflusst. Mit schwierigen Emotionen umzugehen und diese wo möglich zu klären ist für gute Zusammenarbeit essentiell.
    Ich mag Menschen und habe großes Verständnis für schwierige Situationen. Gerne gebe ich Hilfe zur Selbsthilfe und Unterstützung um einen Weg zu finden und zu gehen.
    Wir können unsere Emotionen selbst beeinflussen und stecken uns im Team gegenseitig an: Es wir mehr erledigt, wenn wir es im Team schaffen echte gute, zuversichtliche und kreative Stimmung herzustellen.

Lösungsfokussierte Haltung

    Was war interessiert nur soweit es Teil der Lösung von morgen ist. Dies ist in komplexen Umfelder nur selten in großem Umfang der Fall.
    Wie sollte es sein? Wie genau? Und wie noch?
    Und wie würden wir merken, dass wir dem Ziel ein kleines Stück näher gekommen sind?
    Wenn wir wissen und fühlen wo wir hinwollen, was müssen wir dann jetzt tun?

Neugier und Weiterentwickling

    professionelle Coaching Kompetenz durch fundierte Ausbildung (200h) bei Change Concepts in Bonn
    erfahrener Moderator (Facilitator) für Open Space, Liberating Structures und andere Großgruppenformate